Die Los Angeles Galaxy sind amtierender MLS-Meister und kommen in der neuen Saison überhaupt nicht auf die Beine. Der Klub hat viele Verletzte, unter anderem Marco Reus. Der ehemalige Dortmunder ist "frustriert" und hat eine klare Forderung an seine Kollegen.

Vor wenigen Monaten noch hatte Marco Reus mit Los Angeles Galaxy überglücklich über den Meistertitel in der nordamerikanischen Fußballliga MLS gejubelt - inzwischen ziert der Klub nach sieben Saisonspielen und dem bislang schlechtesten Start eines MLS-Meisters das Tabellenende der Western Conference. "Es ist frustrierend", sagte der derzeit verletzte Reus nun über die unbefriedigende Situation.

Gerade einmal zwei Unentschieden gelangen dem Titelverteidiger von Meistertrainer Greg Vanney, die restlichen Spiele gingen allesamt verloren. Am Mittwoch schied das Team zudem im Viertelfinale des Champions Cup gegen Tigres aus. "Es gab Veränderungen bei Spielern, die für uns wirklich wichtig sind", versuchte sich Reus an einer Erklärung: "Einige sind verletzt, andere nicht mehr dabei. Und es kamen neue Spieler dazu, die etwas Zeit brauchen. Aber in diesem Sport hat man keine Zeit."

Auch der ehemalige deutsche Nationalspieler kann seiner Mannschaft derzeit nicht helfen - er laboriert an einer Knieverletzung, die ihn schon in der vergangenen Saison behinderte. "Wir müssen verstehen, dass unser Niveau, auch im Training, höher sein muss als im letzten Jahr", forderte der 35-Jährige, "denn jeder unserer Gegner will nun den Meister schlagen. Wir müssen nun eine Lösung und die richtige Chemie in unserem Team finden." Wann Reus ins Team zurückkehrt, ist derzeit offen.

Mascherano lobt Messi in den Himmel

Superstar Lionel Messi hat Inter Miami derweil mit einem Doppelpack ins Halbfinale des Champions Cup geführt. Der argentinische Weltmeister avancierte beim 3:1 seines Teams im Viertelfinal-Rückspiel gegen Los Angeles FC zum Matchwinner. Erst glich Messi (35.) den frühen Rückstand durch Aaron Long (9.) aus, sechs Minuten vor dem Ende entschied der 37-Jährige die unterhaltsame Partie mit einem verwandelten Strafstoß zum 3:1. Das Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte Federico Redondo (61.). Das Hinspiel hatte Miami 0:1 verloren.

Der achtmalige Weltfußballer Messi habe im Fußball "schon alles erreicht, er ist der Größte der Geschichte und er ist weiterhin ein Beispiel dafür, wie man im Wettbewerb bestehen kann", sagte Trainer Javier Mascherano: "Bis zum letzten Tag, an dem er auf dem Platz steht, will er gewinnen und wird das Unmögliche tun, um zu gewinnen. Und es geht nicht nur darum zu wollen, man muss es auch können, und das hat er."

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke