40 Schüsse: FC Barcelona betreibt aberwitzigen Chancenwucher
Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick nehmen Kurs auf die spanische Fußball-Meisterschaft. Im Heimspiel gegen RCD Mallorca erfüllen die Katalanen ihre Pflicht und siegen knapp, aber souverän. Das entscheidende Tor erzielt Dani Olmo in der 46. Spielminute.
Der spanische Fußball-Gigant FC Barcelona mit Supertrainer Hansi Flick kommt seiner 28. Meisterschaft immer näher. Durch ein hochverdientes 1:0 (0:0) gegen RCD Mallorca blieb die Mannschaft des Ex-Bundestrainers auch im 14. Ligaspiel seit dem Jahreswechsel ungeschlagen.
Fünf Runden vor Saisonschluss baute das Team des noch verletzten Nationaltorhüters Marc-André ter Stegen durch den Treffer des Ex-Leipzigers Dani Olmo (46.) seinen Vorsprung auf Verfolger und Titelverteidiger Real Madrid zumindest vorläufig auf sieben Punkte aus. Die Königlichen können allerdings am Mittwoch durch einen Sieg beim FC Getafe wieder bis auf vier Zähler an die Blaugrana heranrücken. In zweieinhalb Wochen findet in Barcelona das direkte Duell der beiden Fußball-Giganten statt.
Barcelona war gegen Mallorca eine Woche nach seiner bisher einzigen Niederlage in diesem Jahr im Champions-League-Viertelfinale beim bärenstarken Bundesligisten Borussia Dortmund (1:3) klar überlegen. Ohne ihren wegen einer Oberschenkelverletzung fehlenden Torjäger Robert Lewandowski erspielten sich die Katalanen angeführt vom herausragenden Pedri ein erdrückendes Chancenplus und leisteten sich dabei einen aberwitzigen Wucher. Für die Gäste, die nur zu vereinzelten Entlastungsangriffen kamen, fiel das Endergebnis noch schmeichelhaft aus.
Allein in der ersten Halbzeit schoss Barcelona 24 Mal aufs Tor. Am Ende standen 40 Versuche in der Statistik. Immer wieder stand dabei Keeper Leo Roman mit sensationellen Paraden im Weg. Nach 27 Minuten etwa pariere er auf unfassbare Weise einen Schuss von Olmo nach einem überragenden Zuspiel von Lamine Yamal. Auch in weiteren Szenen stand er im Mittelpunkt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke